BRILON - Es ist fast wie bei einem Eisberg. Man sieht nur einen kleinen Teil. 6/7 des Eisbergs befinden sich unter der Oberfläche. Bei dem Projekt der Erneuerung der Stadtkirche Brilon scheint es fast ähnlich. Pfarrer Rainer Müller: „Oberflächlich betrachtet sieht man nicht, dass etwas passiert und sich verändert. Aber im Hintergrund sind Menschen fleißig an der Arbeit, um die entscheidenden Schritte voranzubringen.“
Aktuell sind bereits wichtige finanzielle Genehmigungen des Kirchenkreises und der Westfälischen Landeskirche positiv entschieden worden. Momentan geht es darum, die Frage von Fördermitteln im Rahmen des Denkmalschutzes zu klären. Darüber hinaus müssen noch zahlreiche Detailfragen mit Blick auf die Konstruktion und die Gestaltung geklärt werden. Müller ist zuversichtlich, dass das ehegeizige Projekt auf den richtigen Weg wird gebracht werden können: „Wir werden zwischendurch immer wieder über die einzelnen Entwicklungsschritte berichten und so die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten.“
Soll umfangreich restauriert und um einen Anbau ergänzt werden: die Briloner Stadtkirche. Foto: Hans-Albert Limbrock