Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen
17.4.2025
Hugo Kükelhaus hat als Künstler viele Spuren hinterlassen. So auch in der Kirche Neu St. Thomä, für die er Altar und Kanzel konzipiert hat.
Gottesdienst ohne Musik - eigentlich unvorstellbar. Aber wie wichtig ist die Kirchenmusik? Mit dieser Frage hat sich die Pfarrkonferenz im Kirchenkreis beschäftigt.
Wer hat Lust und kommt mit auf eine Pilgerreise durch das Sauerland an nur einem Tag? Der Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg organisiert am 13. Mai eine spirituelle Wanderung von Kloster zu Kloster.
10.4.2025
Soest-Ostönnen. Paul Knizewski ist neuer Kantor in cder Emmaus-Gemeinde und leitet in dieser Eigenschaft auch den Singkreis in Ostönnen. Ein Besuch bei den Proben.
Soest. Bastian Basse ist ein Liederpfarrer. Und warum er diesen Titel völlig zu Recht trägt hat er jetzt in der Hohnekirche hörbar unter Beweis gestellt.
Soest. Der Vocalconvent hat einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum als einer der besten Chöre der Region gilt.
Bestwig. Einmal mehr hat das „Café Vielfalt“ seinem Namen alle Ehre gemacht. Fünfzig Menschen aus zahlreichen Nationen kamen jetzt zusammen, um gemeinsam das Novruz-Fest feiern.
3.4.2025
Bestwig. Im Wonnemonat Mai kann man in Bestwig ganz spontan heiraten. Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer und ihr Kollege Burkhard Krieger machen das möglich.
Soest-Arnsberg. Traditionell veröffentlichen die beiden christlichen Kirchen im Frühjahr Daten zur statistischen Entwicklung. Superintendent Dr. Manuel Schilling hat im Gespräch mit Hans-Albert Limbrock die Entwicklung bewertet.
Meiningsen. Der russische Multi-Instrumentalist Andrei Surotdinov hat in der St. Matthias-Kirche in Meiningsen ein Friedensgebet musikalisch getaltet. Anschließend wurde am Kriegerdenkmal ein Friedenslicht aus Bethlehem entzündet.
> Zum News-Archiv