
Herzlich Willkommen
im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Kirche unterwegs zu neuen Ufern – in der Stadt und auf dem Land, mit lebendigen Gemeinden und aktiven Fachbereichen. Ein Kirchenkreis mit großer Tradition und neuen Aufbrüchen.
Lassen Sie sich überraschen, wenn Sie durch die Seiten klicken und die Vielfalt unseres bunten Kirchenkreises entdecken. Lassen Sie sich inspirieren. Und lassen Sie sich einladen!
Auf eine Begegnung mit Ihnen freut sich
Ihr Superintendent Dr. Manuel Schilling
Nachrichten
Veranstaltungen
Petition: Hände weg vom Kirchenasyl - Schutz für geflüchtete Menschen bewahren!
Im Mai stürmte die Polizei in Niedersachsen eine Kirche, um eine Abschiebung durchzuführen. In Mecklenburg-Vorpommern kam im Dezember 2023 ein bewaffnetes Sondereinsatzkommando zum Einsatz, um eine afghanische Familie aus einem Kirchenasyl abzuschieben. Auch in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz gab es Räumungen.
Das ist ein Angriff auf den Schutz geflüchteter Menschen durch das Kirchenasyl. Dabei hat Kirchenasyl eine lange humanitäre Tradition und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat erklärt, dass die Behörden das Kirchenasyl als solches respektierten.
Schützen Sie Kirchenasyle vor Räumungen!
Ermöglichen Sie, dass in Härtefällen weiterhin die Möglichkeit besteht, Geflüchtete vor schweren Menschenrechtsverletzungen zu schützen

© Shutterstock (faustova)
Losung
Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.
Jesus spricht: Wer da bittet, der empfängt
Aus der Landeskirche
Lust auf Veränderung
Rund 500 Verantwortliche aus ganz Westfalen kamen zum Tag der Presbyterien nach Dortmund … > mehr„TheoConnect“-Studierendentagung zum Thema „Mental Health/Self Care“
Blick auf Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Professionen … > mehrReform der Prädikant*innenausbildung
Neue Ausbildungsstruktur für Lektor*innen und Prädikant*innen ab 2026 … > mehrKüster*innen als wichtige Säule der Gemeindearbeit
Die EKvW bietet Fortbildungsmodule für Küster*innen an … > mehrRegionale Aufarbeitungskommission West nimmt Arbeit auf
Für standardisierte, unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt … > mehr
Aus der EKD
Einheitliche Standards bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in … > mehrBischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) … > mehrRat der EKD besucht Polen: Kriegsgefahr und Versöhnung im Mittelpunkt
Angesichts geopolitischer Spannungen und wachsender Unsicherheiten in Osteuropa hat eine Delegation des … > mehr„Gedenken mit den polnischen Geschwistern“
„Wir stehen hier, gemeinsam, Christen und Christinnen aus Polen und Deutschland“, so die Ratsvorsitzende … > mehr