Nachrichten
Geschichten von tiefstem Leid
6.3.2025
Hüsten, Lippstadt, Soest. Die Passion Christi ist eine Geschichte von tiefstem Leid und höchster Hoffnung. Der Verrat, das Urteil, die Kreuzigung von Jesus von Nazareth – all dies sind Momente der Klage, doch zugleich trägt die Passion die Verheißung des Neuanfangs in sich.
Der Vocalconvent Soest unter Leitung von Peter Felix Winking widmet sich in diesem Konzert der musikalischen Reflexion über Jesu Leiden und Tod. Die ausgewählten Meisterwerke aus Renaissance, Barock und Moderne verleihen der Trauer der Passion Ausdruck, bieten aber auch Trost und Perspektive auf die Überwindung des Todes. Im Laufe des Konzerts wird die Klage umgewandelt in die triumphierende Gewissheit: Jesus Nähe bleibt, sein Schutz ist ewig.
Die Berichte der Johannespassion stehen hierbei im Vordergrund, vertont durch Leonhard Lechner und Hugo Distler. Eingebettet in diese Stimmung sind die Stücke von Schein, J.S. Bach und Byrd. Die Stücke von Pärt, J.M. Bach und Schütz öffnen schließlich das Herz für das Band zwischen Christus mit den Menschen und lassen den Übergang in eine neue Wirklichkeit spürbar werden. Der
Vocalconvent ist seit seiner Gründung 2018 eine feste Größe der vokalen Musik im Soester Raum geworden. Das 13-köpfige Vokalensemble steht für historisch informierte, erstklassige Vokalmusik und mitreißende Konzerte.
Die Konzerttermine lauten: Sonntag, 16. März, 18 Uhr, Arnsberg, St. Petri Hüsten, Freitag, 21. März, 19.30h, Lippstadt, St. Joseph, Samstag, 5. April, 19 Uhr Soest, Hohnekirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
