Nachrichten

Mit Humor und E-Gitarre in den Ruhestand

28.5.2025

Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer verabschiedet sich von seiner Gemeinde in Meschede

 

Noch im Gottesdienst zur Verabschiedung war Pfarrer Bäumer an der E-Gitarre der Kirchenband ganz in seinem Element und musizierte zu einer Geschichte aus dem Evangelium.
Noch im Gottesdienst zur Verabschiedung war Pfarrer Bäumer an der E-Gitarre der Kirchenband ganz in seinem Element und musizierte zu einer Geschichte aus dem Evangelium.

Von Frank Albrecht

 

Meschede. Die Plätze in der Mescheder Christuskirche reichten kaum aus, um allen Menschen noch einmal die Teilnahme an einem „seiner Gottesdienste“ zu ermöglichen. Es war ein ganz besonderer, denn Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer verabschiedete sich am jetzt in den Ruhestand. Unter dem Titel „Vertraut den neuen Wegen“ hatte die Evangelische Kirchengemeinde Meschede eingeladen, ihren beliebten Pfarrer noch einmal groß zu feiern und erst dann zu verabschieden.

 

Im Beisein der Familie, vieler Weggefährten aus den letzten Jahrzehnten sowie zahlreicher Kolleginnen und Kollegen aus den umliegenden Kirchengemeinden mit Superintendent Dr. Manuel Schilling an der Spitze erinnerten sich alle an eine bewegte Zeit. „Willkommen, liebe Pfarrer-Bäumer-Abschiedsgemeinde“, begrüßte seine Amtskollegin und designierte Nachfolgerin in der Leitung der Gemeinde, Karin Neumann-Arnoldi, die vielen Gäste und besonders Pfarrer Bäumer und seine Familie sowie den Mescheder Bürgermeister Christof Weber. Sie rief alle zur gemeinsamen Feier des Abendmalgottesdienstes auf, und die große „Fangemeinde“ sollte später reichlich Gebrauch machen von der Einladung.

 

Während die Posaunenchöre auf der Empore der denkmalgeschützten Kirche für imposante Klänge zu den Liedern des Gottesdienstes sorgten, durfte natürlich auch die Kirchenband mit Pfarrer Bäumer an der E-Gitarre nicht fehlen. Dazu rockte der Pfarrer gleich bei einem Lied, das passend zur Geschichte aus dem Evangelium geschrieben wurde. Und nach dem hörenswerten Vortag gebührte ihm und der ganzen Band der erste Applaus der ganzen Gemeinde.

 

In der überfüllten Christuskirche war es zum Abschied von der Gemeindearbeit in Meschede noch einmal die Sache von Pfarrer Hans-Jürgen Bäumer, die Predigt für die versammelte Gemeinde und ihre Gäste zu halten. Passend zum Titel des gesamten Gottesdienstes erzählte Pfarrer Bäumer die Geschichte Jakob aus dem Buch Mose, der auf der Flucht über seine Verfehlungen sowie sein Verhältnis zu Gott nachdachte. Bäumer schilderte der Gemeinde, wie Jakob im Traum die Himmelsleiter zu Gott erschien und er in seiner Angst die Nähe und das Vertrauen Gottes gespürt hatte. „Jakob erlebt einen Gott, der sich kümmert“, sagte Pfarrer Bäumer.

 

An die Gemeinde gerichtet erinnerte Hans-Jürgen Bäumer, dass er sich selber vor 47 Jahren auf den Weg gemacht habe, Gott zu erfahren. Seine Mutter habe ihm dazu den ersten Talar genäht. „Und ich habe mich tatsächlich berufen gefühlt“, lächelte der Pfarrer zu seiner Gemeinde, und die Verheißung auf eine sichere Pfarrstelle habe auch noch geholfen. Gottes Unterstützung sei der Grundstein für das Vertrauen in ihn.

 

Mit einer herzlichen Umarmung dankte Superintendent Dr. Manuel Schilling nach der Predigt für die Worte. „Pfarrer Bäumer hat das Evangelium in vielfältiger Weise gepredigt“, sagte Schilling in seiner Laudatio. Der besondere Humor sei dabei stets sein Begleiter gewesen. Der Superintendent erinnerte daran, dass Bäumer über fast 30 Jahre seines Wirkens in der Mescheder Kirchengemeinde tätig gewesen sei und hier eineinhalb Generationen auf ihrem Weg in der Kirche begleitet habe.

 

„Hans-Jürgen Bäumer stand für die Evangelische Kirchengemeinde Meschede“, so Dr. Schilling. Über die Jahre seines Dienstes hinweg sei viel passiert und über viele Abschiede hinweg habe er den Kopf niemals in den Sand gesteckt, sondern sich den Entwicklungen gestellt und am Vertrauen Gottes festgehalten. „Du bist einer, der von Gott getragen wurde“, so Schilling weiter.

 

Aufbruch in andere Zeiten

 

Der Superintendent verwies darauf, dass es nun den Neuaufbruch in den Ruhestand gebe, aber auch einen Neuaufbruch für die Gemeinde. Und er kündigt die Amtskollegin Karin Neumann-Arnoldi als künftige neue „Frontfrau“ der Gemeinde an. Der Aufbruch in den Ruhestand sei eine neue, aber keine leichte Aufgabe. „Wir wünschen dir viele schöne Jahre“, rief der Superintendent aus.

 

So bewegend wie der Gottesdienst, so bewegend war schließlich auch die offizielle Entpflichtung von Hans-Jürgen Bäumer durch den Superintendenten. Nach den individuellen Segenssprüchen, mit denen der Pfarrer durch seine Kolleginnen und Kollegen sowie Mitglieder des Presbyteriums mit Handauflegen in seinen künftigen Weg verabschiedet wurde, war auch die Gemeinde eingeladen, ihm letzte Worte mit auf den Weg zu geben.

 

Zuerst noch etwas zögerlich, aber dann – mit dem Warten in einer Schlange verbunden – nutzen einige Mitglieder der Gemeinde diese Einladung. Und neben einem Lächeln zur Erinnerung an die schönen gemeinsamen Zeiten flossen auch Tränen zu Abschied. „Gott segne deinen Weg zurück und deine Schritt nach vorne“, sagte Superintendent Schilling und rief die Gemeinde auf, für ihren Pfarrer auf den neuen Wegen zu beten.

 

Die Einladung zum gemeinsamen Abendmahl, dem letzten von Pfarrer Bäumer, das er gemeinsam mit Pfarrerin Neumann-Arnoldi vorbereitete, machte die gesamte Gemeinde Gebrauch, und vier große Durchgänge waren nötig, um zum Klang des Cellos Brot und Wein zu verteilen. Zum Klang der Posaunen durften alle Anwesenden schließlich auch noch einmal die gesamte musikalische Vielfalt des Verabschiedungsgottesdienstes genießen.

 

Zahlreiche Mitglieder der Gemeinde waren nach dem Gottesdienst noch der Einladung zum Empfang im Gemeindehaus gefolgt, wo unter anderem Mitglieder der Familie und der Mescheder Bürgermeister Christoph Weber an die Offenheit von Pfarrer Bäumer und die verlässliche Zusammenarbeit mit ihm bei Speisen und Getränken erinnerte. Und nicht nur die in Originalgröße gebackene Gitarren-Torte wird allen lange in Erinnerung bleiben.

Beim Empfang im Gemeindehaus an der Christuskirche durfte sich Hans-Jürgen Bäumer über eine Gitarren-Torte freuen, die in Originalgröße für ihn gefertigt wurde.
Beim Empfang im Gemeindehaus an der Christuskirche durfte sich Hans-Jürgen Bäumer über eine Gitarren-Torte freuen, die in Originalgröße für ihn gefertigt wurde.

zurück zur Übersicht