Nachrichten

Sommerland wird 20 Jahre alt

4.9.2025

Buntes Sommerfest der Diakonie rund um die Wiesenkirche

Janna Rückert, Koordinatorin von Sommerland, freut sich auf viele große und kleine Besucher beim Sommerfest. Foto (drh)

Soest. „Wir sind in den letzten Vorbereitungen und freuen uns auf ein buntes, fröhliches Fest, um 20 Jahre Sommerland zu feiern. Alle, die Lust haben, können am 13. September vorbeischauen und mitfeiern, gerne auch die Kinder mitbringen, es gibt viele tolle Mitmachaktionen und natürlich Infos zu unserer so wichtigen Arbeit.“

 

Janna Rückert, Sommerland-Koordinatorin der Diakonie Ruhr-Hellweg, ist voller Vorfreude auf das Fest zum 20-jährigen Bestehen der Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Eingeladen sind viele Ehrengäste, Weggefährten aktuelle und ehemalige Gruppenmitglieder und alle Interessierten.  

 

Durch die Gruppenangebote der Diakonie Ruhr-Hellweg haben in den vergangenen zwanzig Jahren zahlreiche Familien gelernt, ihre Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten und einen Weg zurück ins Leben zu finden. Dabei werden sie liebevoll und kompetent von Mitarbeiterinnen der Diakonie begleitet.

 

„Kinder und Jugendliche trauern anders. Stiller. Leiser. Oft wollen sie niemandem zusätzlich zur Last fallen und fressen die Trauer in sich hinein. In unseren Trauergruppen können sie sich unter Gleichaltrigen öffnen, oft reden sie dort zum ersten Mal über ihre Gefühle. Wir sind immer wieder berührt und glücklich, wenn wir erleben dürfen, wie das gelingt, wie Kinder und Eltern zurück ins Leben finden“, so Rückert weiter. 

 

Das Sommerfest am 13. September geht von 12 bis 17 Uhr. Es startet mit einem Festgottesdienst in der Wiesenkirche, dann folgt ein buntes Programm auf dem Vorplatz der Wiesenkirche. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Diakonie in der Wiesenstraße 15 statt. Es gibt Essen, Getränke, das Figurentheater hand&raum führt sein Stück „über die Trauer hinaus“ vor, es gibt Bastelangebote, Mitmachaktionen und Clownerie. Zudem öffnet Sommerland seine Türen für die Öffentlichkeit und stellt einige Methoden und Materialien vor. 

zurück zur Übersicht