Nachrichten
Christliches Hospiz unter neuer Leitung
24.7.2025
Nathalie Peter tritt die Nachfolge von Angelika Köster

Soest. Bereits seit zwei Monaten ist Nathalie Peter als Einrichtungsleitung des christlichen Hospiz Soest gestartet und tritt damit die Nachfolge von Angelika Köster an, die das Hospiz seit seiner Eröffnung mit großem Engagement und Hingabe geführt hat. Köster wechselt in die Trägergesellschaft der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. und bleibt dem Haus auf diese Weise eng verbunden.
Mit Nathalie Peter übernimmt eine erfahrene und hochqualifizierte Fachkraft die Leitung des Hauses. Nach dem Abitur in Warendorf absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Schule für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Einschränkungen.
Es folgte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin und nach vier Jahren im Beruf, das duale Studium „Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften", welches sie 2023 erfolgreich abschloss. Als Leitung des Sozialen Dienstes einer stationären Einrichtung hat sie weitere Führungserfahrung gesammelt, die sie nun gewinnbringend im christlichen Hospiz einbringt.
Die Arbeit im Hospiz ist für Nathalie Peter eine Herzensangelegenheit: „Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und ihnen sowie ihren Angehörigen ein Umfeld voller Würde, Geborgenheit und Respekt zu bieten, ist eine sehr wertvolle und sinnstiftende Aufgabe“, so die neue Einrichtungsleiterin. Ausschlaggebend für den Wechsel ins Hospiz war die am Hospitationstag erlebte, wertschätzende Zusammenarbeit im Team und die ruhige, respektvolle Atmosphäre.
Für die Geschäftsführenden Felix Staffehl und Sebastian Thiemann war schnell klar, dass Nathalie Peter mit ihrer fachlichen Kompetenz und dem erfrischenden Elan, eine Bereicherung für das Team und eine verlässliche Stütze für das bewährte Konzept des Hauses sein wird.
Unterstützt wird die neue Leitung von der erfahrenen Pflegedienstleiterin Anja Herwig, der Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes Bärbel Kalkstein, Simone Stache aus der Verwaltung und dem engagierten Team aus Pflegefachkräften, Seelsorgern, Ärzten und Ehrenamtlichen.