Nachrichten

Trostgeber in schweren Stunden

22.9.2025

Daniela und Holger Busch haben Begleiter für Zeiten des Abschieds entwickelt

Holger Busch präsentiert die Trostgeber-Box, die er gemeinsam mit seiner Frau Daniela entworfen hat und in der eigenen Werkstatt herstellt. Foto: Hans-Albert Limbrock

Soest. Trauer kann schlimm sein. Trauer kann schmerzen. Trauer kann zerreißen. Da ist es gut, wenn man etwas hat, dem seine Trauer anvertrauen kann. Daniela und Holger Busch von der Busch-Manufaktur haben einen Wegbegleiter in der Trauer, in Zeiten des Abschieds entwickelt.

 

Holger Busch: „Der liebevoll gestaltete Holzengel ist ein kleiner Begleiter, der Trost und Hoffnung in schweren Momenten des Abschieds bietet.“ Er sei besonders bei Trauerfeiern und Bestattungen ein wertvoller Trostgeber und könne individuell mit einer Nachricht, einem letzten Gruß oder aber auch komplett bemalt werden.

 

„Die Idee dazu hatten wir schon recht lange“, verrät Busch. In Gesprächen mit Bestattern und Angehörigen haben sie dann ausgelotet, wie so ein Trostgeber aussehen könnte. Der Rest war zwar kein Kinderspiel, aber bei der Herstellung und Gestaltung spielte den Beiden ihre große Kreativität in die Karten.

 

Eine Zielgruppe sind dabei bewusst Kinder; schon einige Kindertagesstätten haben sich eine Trostgeber-Starterbox zugelegt. „Kinder“, weiß Holger Busch, „trauern noch einmal ganz anders als Erwachsene. Ihnen hilft es ungemein, wenn sie die Holzengel ganz individuell mit Buntstiften bemalen können.“ Auch Trauergruppen, in denen der Verlust eines geliebten Menschen aufgearbeitet wird, haben die Box schon geordert.

 

Busch: „Bestatter, Hospize, Kirchengemeinden sowie Gruppen und Vereine, die sich für die Trauerarbeit engagieren, gehören ebenfalls zur Zielgruppe.“

 

Die Starterbox ist aus Holz und beinhaltet fünfundsiebzig Engel, Buntstifte, kleine Baumwolltaschen sowie Anspitzer. Zu beziehen sind die Trostgeber über www.busch-manufaktur.de, aber auch über Amazon oder Etsy. (Lim)

zurück zur Übersicht