Nachrichten
Viele Gründe für Dankbarkeit
30.10.2025
Jugendliche starten mit gemeinsamem Gottesdienst in die Konfi-Zeit

Von Frank Albrecht
Arnsberg. Es ist eine gute Tradition in der Evangelischen Kirchengemeinde Arnsberg, die neuen Konfirmanden aus der Gemeinde mit einem Gottesdienst vorzustellen. Für den bevorstehenden Konfi-Jahrgang 2024 bis 2026 sind es neun junge Menschen, die im Begrüßungs-Gottesdienst mit Pfarrerin Claudia Schäfer und Pfarrer Wolfram Sievert gleich einmal vor und auch auf die Probe gestellt wurden.
Zum Gottesdienst begrüßten zunächst aber Claudia Schäfer und Wolfram Sievert gemeinsam mit Presbyter Friedhelm Walter die Gemeinde und unter ihnen die „alten“ und neuen Konfirmanden. „Die Konfi-Zeit startet stets mit einem Gottesdienst“, beschrieb Wolfram Sievert, während Kollegin Claudia Schäfer zwei in großen Zahlen geschriebene Handy-Nummern in die Höhe streckte. „Wir wollen das Thema Dankbarkeit in den Mittelpunkt stellten“, so die Beschreibung der Geistlichen und die Erklärung für die Handy-Nummern. Darüber, so gab es schließlich für alle Anwesenden zu erfahren, sollten die jeweils persönlichen Gründe zur Dankbarkeit per Textnachricht digital an die Geistlichen geschickt werden. Und bei Musikbegleitung gab es Zeit zum Überlegen.
Zwischen Begrüßung, Psalmgebet und der Lesung des Evangeliums von Markus sorgte Pfarrer Sievert am Klavier und mit der Gitarre für die musikalische Untermalung der Lieder aus dem EG, bevor später über einen verteilten Zettel weiter gesungen werden sollte. Dass man die neuen Konfirmanden zum Start ihrer Vorbereitung der Gemeinde vorstellten wolle, wurde schon zu Beginn des Gottesdienstes gesagt. Dass sich diese aber vor der versammelten Kirchengemeinde noch einer Challenge stellen sollten, erfuhren sie erst etwas später: Jugendpresbyter Nils Rohde motivierte die neun jungen Mitglieder der Gemeinde, nach vorne zu kommen und sich, ohne zu sprechen, ihrem Alter nach zu sortieren. Und zur ehrlichen Erheiterung der Anwesenden wurde nach Kräften gestikuliert und geschoben.
Eine gewisse Zeit verbrachten die neuen Konfis damit, sich buchstäblich zu sortieren, bevor Nils Rohde zur Auflösung schritt: Nicht ganz korrekt – aber von Herzen gut. Die Gemeinde dankte ihrer Jugend mit einem kräftigen Applaus für ihr Engagement bei der Lösung der kniffligen Aufgabe. Mit einer Anleitung zum passenden Klatschen setzte Wolfram Sievert eine nächste Herausforderung für Konfis und Gemeinde: Zum Lied „He´s got the whole World in his hands…“ vom Liedzettel gab es einen musikalischen Block mit Klatschanleitung für alle.
Nachrichten an Pfarrer-Handys verschickt
Wer sich schon vor dem Lied Gedanken für die auf dem Altar aufgestellten Buchstaben gemacht hatte, bekam nun eine Auflösung präsentiert. Über ein Wortspiel mit der Gemeinde sollten die großen Buchstaben in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Das passende Lösungswort „DANKE“ war schnell gefunden und zugleich Einleitung für das nächste Lied – „Danke für alle guten Gaben…“, das von allen kräftig mitgesunden wurde.
Pfarrerin Claudia Schäfer lud anschließend die Gemeinde ein, sich für das gemeinsame Abendmahl im Kreis aufzustellen. Voller Spannung wurde inzwischen auch das Vorlesen der auf den Handys von Pfarrerin Schäfer und Wolfram Sievert eingegangenen Dankes-Nachrichten der Gottesdienstbesuchenden erwartet. Und im Kreis versammelt lasen die Geistlichen die Botschaften von ihrem Handybildschirm ab.
Vom Dank für den Zusammenhalt in Familien, bei Freunden und dem für die eigene Gesundheit bis hin zur Dankbarkeit für die von Gott begleiteten Jahreszeiten oder den Dank für Frieden und Freiheit in Deutschland reichten die Bekundungen. Auch das Leben in einem demokratischen Land oder die Gesundheit der Angehörigen und Freunde war vielen Anwesenden eine Dankes-Botschaft auf das Handy der Pfarrer wert.
Weintrauben und Brot machten die Runde, und ein Segensspruch wurde von Besucher zu Besucherin weitergegeben. Im großen Kreis wurde auch gemeinsam das „Vaterunser“ gebetet, bevor Wolfram Sievert zum Abschluss des außergewöhnlichen Gottesdienstes ohne Predigt die Gemeinschaft vor Gott mit einem Segen für alle auf den Weg in den Alltag entließ. Die Arnsberger Gemeinde hat ihre neuen Konfis aufgenommen, die jetzt den Weg in ihre spannende Konfi-Zeit gehen.

