
Digitale Formate und Inhalte sind für die Evangelische Kirche längst keine Ausnahme und auch kein bloßes Mittel zum Zweck. Vielmehr stellen sie eine ebenso sinnvolle und wie attraktive Ergänzung dar. Daher wurde im Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg ein eigener Arbeitsbereich Digitale Kirche geschaffen. Mehr dazu hier
Am 28. April findet der nächste digitale Stammtisch für Ehrenamtliche und Hauptamtliche stattl.
Der Zoom-Link befindet sich hier.
Am Sonntag, 18. April, gibt es einen Gedenk-Gottesdienst für die an Corona Verstorbenen. Hierzu eine Indformation der Landeskirche.
SOEST/HERFORD - Der Aufwand ist enorm. Und das Ergebnis ist fast schon ein kleines bisschen oscarverdächtig: Mit Drehorten in sechs Soester Kirchen sowie in der Musikhochschule in Herford sind acht verschiedene Videoclips entstanden, in denen Superintendent Dr. Manuel Schilling dem Raben Habakuk (alias Myriam Schilling) die Johannes-Passion erklärt. „Da ist Musik drin – wie Jesus starb und auferstand“ ist der Titel der Produktion, die im Auftrag der Evangelischen Kirche von Westfalen entstanden ist, und von Palmsonntag bis Ostersonntag täglich einen neuen Clip bietet.
In einem Trailer können sich Neugierige schon mal in das Videoprojekt "eingrooven"!
Weiterführende Infos gibt es auch in der aktuellen Ausgabe der UK (UK 13 / 2021) und auf der Webseite Evangelisch-in-Westfalen
Ab Sonntag wird dann der erste Clip freigeschaltet.